Auf einem blauen Blatt haben wir mit Pinsel und weißer Farbe einen großen weißen Fleck gemalt. Mit einem Locher haben wir schwarze Kreise als Knöpfe gelocht und auf unsere weiße Fingerfarbe gemacht. Ein spitzes, orangenes Dreieck ist die Nase und die Erzieherinnen haben uns noch einen schwarzen Hut und braune Arme ausgeschnitten. Das haben wir alles auf unserem Papier verteilt und fertig war …
… unsere geschmolzenen Schneemänner!
In der Weihnachtsbäckerei...
..gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei. In der Weihnachtsbäckerei.....
Aus dem Fenster schau ich raus
Aus dem Fenster schau ich raus,
Suche nach dem Nikolaus.
Ist das seine Zipfelmütze?
Nein, das ist die Kirchturmspitze!
Sieht das wie sein Rucksack aus?
Nein, es ist der Baum vorm Haus!
Dort sein Bart so lang und weiß.
Ist ein Zapfen ganz aus Eis!
Sieh doch nur die Stiefel an!
Sie gehör'n dem Nachbarsmann.
Doch da winkt mir einer zu!
Nikolaus, ja das bist du!
Es schneit!
Wenn es draußen keinen Schnee gibt, dann machen wir unseren eigenen! Wir haben aus Speisestärke und Babyöl unseren eigenen Schnee hergestellt. Beides zusammen in eine Schüssel und dann gut vermischen. Damit kann man dann auf dem Tisch oder auf dem Spiegel experimentieren.
Wir leuten die Weihnachtszeit ein…
Mit Weihnachtsmusik haben wir uns in Stimmung gebracht. Schnell konnten wir feststellen, dass unsere Zimmer noch gar nicht weihnachtlich aussahen. Also haben wir gemeinsam beschlossen unsere Fenster zu bemalen. Mit einer Bürste und grüner Farbe haben wir einen Adventskranz an die Scheiben gedruckt und mit roten Fingerabdrücken haben wir ihn verziert. Das hat Spaß gemacht!
Die Piratenschnecken besuchen die Feuerwehr!
Heute ist ein aufregender Tag!
Wir werden mit Feuerwehrautos abgeholt, in die eure
Autositze
eingebaut wurden.
Dann haben wir sechs nette, ältere
Feuerwehrmänner
kennengelernt, die uns durch das Feuerwehrhaus
geführt
haben. Wir durften in alle Zimmer. In die Küche,
die
Feuerwehrschule, in den Funkraum und die
Umkleideräume,
die Waschküche und die Gerätelager und
die
Reparaturwerkstatt.
Auch auf den hohen Turm sind wir gestiegen. Das
waren
bestimmt 1000 Stufen habt ihr geschätzt. Von dort oben
konnte
man ganz weit gucken und von oben auf
Oberderdingen
herunterschauen.
Die Feuerwehrautos haben wir uns auch ganz
genau
angeschaut und ihr durftet auch in einen
Mannschaftswagen
sitzen. Das war cool!
Zum Schluss haben wir noch Feuerwehrjacken und
Helme
angezogen und festgestellt, dass die ganz schön schwer
sind.
Nach diesem aufregenden Vormittag sind wir wieder
mit
Feuerwehrautos zurückgefahren worden.
Dass war ein interessanter, aufregender
Ausflug!