07.04.2021
Liebe Eltern,
in Rücksprache mit den Erzieherinnen möchten wir Euch für das aktuelle Infektionsgeschehen sensibilisieren.
Das Aprilwetter sorgt mit seiner Wechselhaftigkeit höchstwahrscheinlich
vermehrt für Schnupfennasen, Husten und weiteren Erkältungssymptomen. Das betrifft uns alle und eben auch Eure Kinder. Wir kennen das und machen uns normalerweise keine großen Gedanken um einen
kleinen Schnupfen. Momentan sieht die Situation aber leider anders aus. Immer häufiger hören wir von Schulen und Kitas, die geschlossen werden müssen, da ein oder mehrere Kinder an Covid-19 erkrankt
sind.
Unsere Erzieherinnen sind nur teilweise geimpft und in ihrem beruflichen Alltag gefährdeter als viele andere Personenkreise. Und auch Eure Kinder sind nicht geschützt. Sie können noch nicht auf
ausreichend Abstand achten, sie tragen keine Masken und schnell sind eben doch mal die Finger im Mund…
Es ist uns ein großes Anliegen, dass alle mithelfen, um endlich wieder zur Normalität übergehen zu können. Bitte denkt bei der Entscheidung, ob Ihr und Eure Kinder zu regelmäßigen Testungen geht, an die Gesundheit aller.
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Trägerverein Schneckenhaus
08.03.2021
Liebe Eltern,
die Sicherheit Ihrer Kinder und unserer Erzieher*innen liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass bereits die ersten unserer Erzieher*innen das Impfangebot wahrnehmen konnten. Auch die Durchführung der Schnelltests läuft reibungslos. Unsere Erzieher*innen haben alle die Möglichkeit, sich zweimal in der Woche testen zu lassen. Wir können somit eine Erkrankung frühzeitig erkennen und eine erhöhte Ausbreitung verhindern.
Die steigenden Inzidenzwerte zeigen, wie wichtig es ist, dass sich alle weiterhin verantwortungsvoll und achtsam verhalten.
Danke für Ihre Mithilfe,
mit freundlichen Grüßen,
Trägerverein Schneckenhaus e.V.
17.02.2021
Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
seit dem 16. Dezember konnten unsere Einrichtungen lediglich eine Notbetreuung anbieten. Für Ihre Kinder, Sie als Eltern und unsere Erzieher*innen eine herausfordernde Zeit.
Wir bedanken uns für Ihren verantwortungsvollen Umgang mit der Inanspruchnahme der Notbetreuung. Sie haben dazu beigetragen, dass unsere Notgruppen mit durchschnittlich gerade mal 40% der regulär angemeldeten Kinder belegt waren. Die kleinen Gruppen verminderten die Kontakte und haben somit das Infektionsrisiko geringgehalten.
Vom 22. Februar an werden wir zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren können. Somit dürfen alle Kinder gemäß ihres bestehenden Betreuungsvertrags die Einrichtungen besuchen.
Die Infektionsgefahr, insbesondere durch die Mutationen besteht weiterhin und wir müssen alle achtsam und verantwortungsvoll den Alltag gestalten. Hierzu möchten wir Frau Eisenmann zitieren „…Trotz der sich abzeichnenden positiven Entwicklung haben wir leider noch immer ein aktives lnfektionsgeschehen. Bitten Sie daher auch die Eltern, sorgsam abzuwägen, ob sie die Betreuung ihrer Kinder durch lhre Einrichtungen in Anspruch nehmen wollen…“
Wir hätten unseren Erzieher*Innen gewünscht, dass die Möglichkeit einer Impfung zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben wäre, aber zumindest sorgen die Schnelltests bei Erzieher*Innen für etwas mehr Sicherheit.
Aus der bisherigen Erfahrung wissen wir, dass sich unsere Schneckenhausfamilien vorbildlich an alle Schutzmaßnahmen halten und auch wir werden weiterhin alles dafür tun, um den Infektionsschutz bestmöglich zu gewährleisten. Es gelten dieselben Maßnahmen wie vor der Notgruppenbetreuung. Wir achten auf konstante Gruppen, haben ein gutes Hygienekonzept und achten auch im privaten Bereich auf verantwortungsvolles Verhalten.
Die nachstehenden Grundlagen für den Kita-Betrieb, welche Ihnen bereits bekannt sind, gelten weiterhin, sofern es nicht aus Gründen des Infektionsgeschehens wieder zu Einschränkungen oder zu weiteren Erleichterungen kommt:
Derzeit ist es uns noch nicht möglich, Angaben zur Abrechnung der Elternbeiträge zu machen. Wir warten auf die Vorgaben des Städte- und Gemeindetags und werden Sie umgehend informieren, sobald eine Entscheidung diesbezüglich gefallen ist.
Wir möchten Sie daher bitten, derzeit von Fragen abzusehen.
Wir wünschen allen Schneckenhausfamilien und unseren Erzieher*Innen weiterhin Gesundheit und die nötige Kraft und Zuversicht, damit die Normalität bald wieder Einzug erhalten wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Trägerverein Schneckenhaus