Hier ist für Euch einen neue Spalte entstanden um euch über das aktuelle Geschehen bei uns im Schneckenhaus zu informieren. Hier haben wir aktuelle Informationen, im kurzen Überblick, für euch zusammengefasst.
Für nähere Informationen stehen wir Euch gerne zur Verfügung! Euer Schneckenhaus-Team
Du hast montags und freitags zwischen 12 -14 Uhr Zeit und möchtest an diesen Tagen dein Mittagsessen nicht allein einnehmen?
Stattdessen möchtest du gerne mit 45 motivierten und liebenswerten Kindern gemeinsam zu Mittag essen? Du bevorzugst statt Stille eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit stetiger Geräuschkulisse und Abwechslung? Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und zügig?
Belastungsspitzen bei der Essensausgabe können dich nicht aus der Ruhe bringen?
Gelassenheit und Flexibilität und Kontaktfreudigkeit zeichnen dich aus?
Ordnung und Sauberkeit stehen bei dir hoch im Kurs?
Dann melde dich bei uns!
Deine Aufgaben:
Wir freuen uns auf dich!
Dein Schneckenhaus Husarenbaum-Team
Am Husarenbaum 14
75015 Bretten
07252/535820
Sarah.stehr@schneckenhaus-bretten.de
Hallo liebe Eltern der Schulanfänger,
Die Schulanfänger beschäftigen sich im Schultreff zurzeit mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit.
Wir schauen uns das Buch „Wo kommen unsere Sachen her“ genauer an. Es geht um die Herstellung von Produkten und deren Versandwege. Es sind drei Beispiel aufgeführt, der Stuhl, das Kuscheltier und die Schokocreme.
Währenddessen sind wir auf das Thema Second Hand gestoßen. Dabei haben wir festgestellt, dass es besser ist, Dinge, die man nicht mehr braucht, weiterzugeben, statt sie in den Müll zu werfen.
Deshalb DARF jedes Kind bis nächsten Donnerstag, 04.05.23 eine Sache mit bringen die zuhause nicht mehr benötigt wird. Diese Sachen möchten wir in den Diakonieladen W54 bringen (spenden) und uns anschauen was es dort alles gibt, und evtl. etwas für unseren Kindergarten kaufen.
Die Kinder haben viel Freude am Thema und sind sehr interessiert.
Hallo liebe Eltern,
wie bereits bekannt machen wir an den Tagen 28.04.23, 26.05.23, 23.06.23 und den 21.07.23 jeweils mit 10 Kindern einen Waldtag mit den Sprantaler Kitaschnecken auf dem Waldgrundstück im Sprantaler Wald. Bitte tragt dafür eure Kinder in die Liste ein. ?
Wir starten am Sprantaler Kindergarten und laufen mit ihnen zum Waldplatz. Bitte bringt eure Kinder zwischen 8.00 - 8.15 Uhr, damit wir pünktlich loslaufen können. Auf dem Waldplatz werden wir miteinander eine tolle Zeit verbringen und bis nach dem Mittagessen bleiben. Danach laufen wir wieder zum Sprantaler Kindergarten zurück. Dort könnt ihr eure Kinder in der Zeit zwischen 13.15 – 13.30 Uhr abholen.
Bring- und Abholtreffpunkt:
Kindertagesstätte Schneckenhaus in Sprantal
Nußbaumer Straße 28
75015 Bretten/Sprantal
Den Waldtag werden immer zwei Erzieherinnen begleiten, für den Fall von Krankheit müsste sich ein Elternteil bereit erklären uns personell zu unterstützen, hierfür dürft ihr euch gerne bei uns, in der Einrichtung, in die Liste eintragen.
An diesen Tagen sollten die Kinder wetterbedingte Kleidung tragen, für den 28.04 zum Beispiel: Matschkleidung/warme Kleidung im Schichtsytem: T-Shirt, Pulli, Fleecejacke, Regenjacke, Hose und Matschhose, Mütze, lange Socken (Zeckenschutz), wasserfeste Schuhe.
Für den Waldtag benötigen die Kinder einen Rucksack mit Brustgurt, gefüllt mit:
Euer Schneckenhaus-Team
Hallo liebe Eltern,
bald starten unsere Waldtage, die an folgenden Tagen stattfinden:
Mit jeweils 10 Kindern starten wir einen Tagesausflug auf ein Waldgrundstück in Sprantal. Wir werden diese Tage gemeinsam mit den Sprantaler Schneckenkindern verbringen.
Der Waldtag beginnt um 8:00 und endet um 13:30 Uhr. Eure Kinder sollten gebracht und auch dort wieder abgeholt werden.
Weitere Informationen und die Listen für das Anmelden folgen in den nächsten Tagen ?
Liebe Familien,
für den Umbau unseres Gartens benötigen wir eure Hilfe, euer Vitamin B!
Vielleicht kennt ihr jemanden, der jemanden kennt…. der uns für die Umrandung unseres Fallschutzbereiches um unser Klettergerüst 1 m lange Baumstammabschnitte (Der Gesamtumfang des Bereichs beträgt 20m) idealerweise kostenfrei zur Verfügung stellt.
Wir wären euch dankbar, wenn ihr euch mal umhören könntet!
Euer Schneckenhaus-Team