Rückblick der ersten drei Monate...
Pünktlich nach unseren Schneckenhaus Ferien konnten wir am 28. August endlich in unserem neuen Schneckenhaus starten!
Die Baustelle war so gut wie fertig und wir konnten, wenn auch noch etwas provisorisch das Erdgeschoss einrichten und am Montag morgen dann die ersten Kinder in unserem neuen Kindergarten
begrüßen.
Die ersten Wochen waren für uns alle ganz schön aufregend. Wir mussten uns erstmal gegenseitig kennenlernen und gemeinsam herausfinden was uns hier in der Logomenta wichtig ist. Wir haben gemeinsam gespielt, unsere Umgebung rund um den Kindergarten erkundet, waren viel auf dem Spielplatz, haben neues Material ausgepackt und uns weiter eingerichtet, haben von Woche zu Woche mehr Kinder bei uns begrüßt, waren gemeinsam kreativ, haben gebacken und die Fortschritte auf unserer Baustelle im OG betrachtet. Unser Obergeschoss war Anfang Oktober dann auch endlich fertig, sodass wir oben endlich unser großes Atelier und unseren Bauraum einrichten konnten. Endlich hatten wir mehr Platz und konnten uns zum Spielen, forschen, kreativ sein und bauen noch weiter ausbreiten.
Und so sind wir ganz schnell mitten im Herbst angekommen. Wir haben Kastanienfiguren gebastelt, bunte Kastanienbilder hergestellt, haben mit Naturmaterialien erste mathematischen Erfahrungen gemacht, in der Küche haben sich Kinder alleine Pfannkuchen gebacken, wir haben draußen gematscht, bunte Blätter gesammelt und haben für unser erstes Laternenfest geübt und in der Laternenwerkstatt bunte Laternen gebastelt.
Aufgrund des Wetters musste unser Laternenfest spontan etwas anderes stattfinden als eigentlich geplant. Wir haben es uns am Montag Abend, den 13.11. im Kindergarten gemütllch gemacht und konnten leider keinen Martinszug laufen. Im ganz dunklen Kindergarten haben die gebastelten Laternen der Kinder aber genauso schön geleuchtet. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern haben wir Laternenlieder gesungen. Die Kinder hatten einen Lichtertanz vorbereitet und drei mutige Schulanfänger haben das Martinsspiel vorgespielt. Bei leckerem Punsch, Waffeln, Martinsgänsen und einem üppigen Fingerfood Buffet haben wir den Abend im Kindergarten dann gemütlich ausklingen lassen. Vielen Dank an alle Eltern für die Mithilfe beim Buffet und vielen Dank an die Stadt Obderderingen für die Spende der Martinsgänse!
Nun kommen wir langsam in Weihnachtsstimmung und freuen uns auf eine gemütliche Adventszeit!
__________________________________________________________________________
ENDLICH GEHT ES LANGSAM LOS!
Am 14.07.2023 ging es im Torwächterhaus endlich so langsam los und die ersten Kinder sind durch den Garten geflitzt. Unser Gartenfest stand an!
Endlich konnten wir uns alle gegenseitig kennenlernen und weiter austauschen.
Für die Kinder gab es kleine Stationen, bei denen sie Sonnenblumen einpflanzen und den Blumen Topf bemalen konnten, ihren Torwächterhaus Traumgarten malen konnten, es gab eine Kordel- und Flechtstation und eine Seifenblasen Station. Die Kinder hatten große Freude und haben sich auch gegenseitig schon kennenlernen können. Gegen Später konnten wir dann mit den Familien noch ins Haus hinein und eine kleine Baustellenbesichtigung machen.
Vielen Dank an alle Familien für die große Beteiligung an unserem Buffet.
Wir freuen uns wenn es bald so richtig los geht und wir euch alle im Torwächterhaus begrüßen dürfen!
__________________________________________________________________________
Baustellen Fortschritt - Endlich geht es auf der Baustelle so richtig los!